Kalliope, eine der Töchter des Zeus
und der Mnemosyne, gilt unter
den neun olympischen Musen,
den Schutzgöttinnen der Künste,
als die älteste und weiseste.
Sie ist die Muse der epischen
Dichtung, der Wissenschaft, der
Philosophie und des Saitenspiels
sowie des Epos und der Elegie.
Ihr Attribut ist die Schreibtafel.
Kurzgeschichten, Erzählungen, Romane, Gedichte, Lebens- und Liebesgeschichten, Kinderbücher, und Bildbände warten auf Veröffentlichung.
Bei Edition Kalliope findet
ein Manuskript seinen Platz
und seinen Weg.
Metamorphose eines
Kleinmöbels im Schatten der Klaviatur des Lebens
Ulrich Reukauf philosophiert —
mit Philosophen und Künstlern
aus der Musik-, Theater- und der Literaturwissenschaft, aus der Bildenden Kunst, mit Marxisten, Kapitalisten, Eliten, Soziologen, Soziopathologen und Anderen,
die wohl noch nicht ganz dem
Konformismus anheim fielen —
über den Knecht des Klaviers.
Witzig, ironisch, virtuos, tiefgründig
bis abgrundtief und alles andere als
piano bespielt Ulrich Reukauf die
Klaviatur des Lebens.
Toni auf Entdeckungsreise
– ein Kinderbuch –
nicht nur für Kinder
8 spannende Geschichten aus
dem Leben kleiner tierischer Helden, einfühlsam erzählt von Heidi Haas und liebevoll illustriert von Birgit Kalkofen.
Hofhund Toni, Gänsekind Kiki,
Schaf Liese, Rehkitz Mara,
Frosch Plupp — sie alle und noch einige andere Tiere erleben wahrhaftige Abenteuer in ihren Gewässern, auf Wiesen, Feldern und in Wäldern.
Die Abenteuer sind hier erhältlich.
Holzansichten
– ein Bildband –
nicht nur für Holzfäller
Bäume dienen als Lieferanten von
Sauerstoff, Nahrung, Rohstoffen,
sie sind mit der Kulturgeschichte
des Menschen auf das Engste
verbunden.
Klaus Schröder beschäftigt sich mit
Holz aus der künstlerischen
Perspektive. Dieser Bildband zeigt
die unterschiedlichen Stationen
des Holzes in der industriellen
Verwertungskette.
Der sehr schöne Bildband ist hier zu erwerben.
Geschichten und Gedichte
sanft und anrührend,
böse und humoresk
Zu Belletristik und Lyrik bitte hier
entlang.
Realistisch und im Bewusstsein des
Widerspruchs zwischen Erwartung und Möglichkeit erzählt Heidi Haas
12 Geschichten von Alltäglichem,
von Freundschaft, Liebe, Glück und
Unglüc.k.
Mit explosiver Tinte zündelt
Volker Kölb seine humorigen
Gedichte und die herb-deftigen
Geschichten über Tante Rita und
die Weingöttin.